top of page

Kurse und Gruppen

 

Wenn Sie an den Kursen teilnehmen möchten, so kontaktieren Sie uns bitte über die unten genannten Kontaktdaten. Hier finden unsere Kurse statt.

 

Sie möchten einen eigenen Kurs anbieten? Schauen Sie mal hier.

Kreativkurs

Jeden ersten Freitag im Monat

18.00 - 22.00 Uhr

Malkurs

Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr

(jede 2. Woche)

"Früher habe ich immer gerne gebastelt, gemalt oder mit Holz gearbeitet. Doch dann hatte ich durch die Kindererziehung und die Berufstätigkeit keine Zeit mehr dafür." Gerade der dritte Lebensabschnitt bietet die Möglichkeit, sich endlich wieder kreativen Dingen zu widmen. Mit unserem Kreativtreff für Senioren, geben wir Ihren Ideen und Wünschen den passenden Raum, um diese auszuleben. Neben verschiedenen anderen Kursen, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in den Deutschen Familienverband Leverkusen e.V. einzubringen.

Qi Gong

Mittwoch 09.00 - 10.00 Uhr

Qi Gong ist der Oberbegriff für vielfältige, alte chinesische Übungen zur Pflege der Lebensenergie, die aus einer Verbindung von Bewegung, Meditation und Atmung bestehen.Wir üben eine gesunde Mischung aus eher „harten“ (deutlicher der Gymnastik ähnelnd, zum äußeren Muskelaufbau) und eher „weichen“ Übungen (zum Spüren und Lenken der inneren Energie), um so die Pole „Fitness“ (Yang) und „Entspannung“ (Yin) zusammenzubringen. Die Bewegungen sind meistens langsam, um in den Körper hineinspüren zu können. Diese meditative Aufmerksamkeit fördert gefühlsmäßige Ausgeglichenheit. Wer körperliche Aktivität und geistige Ruhe, Muskelaufbau  und Entspannung  sucht, kann mit Qi Gong einen Weg zu diesen Zielen finden. Betont wird auch die Möglichkeit, Erfahrungen und Fähigkeiten aus dem Kurs in den Alltag zu integrieren, um langes Sitzen, häufiges Stehen im Alltag und routinierte Arbeitsbewegungen zu erleichtern. Kurs als Präventionsmaßnahme im Bereich Entspannung anerkannt.

 

Teilnahmegebühr  10 € pro Stunde

Verbandsmitglieder 9 € pro Stunde

1. Schnupperstunde ist kostenlos

 

Die Kursleiterin Ulrike Mitas leitet das Bewegungsstudio Mitas in Leichlingen (www.taiji-im-alltag.de) und ist Kursleiterin der WCTAG (World Chen Taiji Association,  www.wctag.de).

Yoga

Mittwoch 18.30 - 19.30 Uhr

Durch Yoga können Sie zur Entspannung und Ruhe kommen, Kraft schöpfen und den Alltag bewusster und harmonischer erleben. Nach einiger Zeit verbessern sich Körperhaltung, Konzentrationsvermögen und die Fähigkeit zur Entspannung. Unsere Yogakurse richten sich an Menschen jeden Alters mit und ohne Yogaerfahrungen. Anfänger_innen erlernen die klassischen Yogahaltungen (asanas), sowie Entspannungs- und Atemtechniken. Fortgeschrittene können die klassischen Yogahaltungen erweitern und vertiefen.

 

Teilnahmegebühr:  80,- €,
Verbandsmitglieder 75,- €

Kursleiterin: Sabine Abtahi

Latina Fit+

Donnerstag  18.00 - 19:30 Uhr

             &   19:30 - 21.00 Uhr

Fit durch heiße Rythmen, bei uns im Latina Fit+ Kurs.

​

In dem ersten Kurs sind überwiegend Teenager bzw. junge Frauen.

Man kann zwischen den Zeiten flexibel wechseln.

 

Schachverein Opladen
1922 e.V.

Dienstags ab 20 Uhr

Jeden Dienstag trifft sich der Traditionsverein Opladen 1922 e.V. zum offenen Turnierabend. Gäste sind gerne gesehen.Aktuell sucht der Verein eine schachbegeisterte Person, die Lust hat, junge Menschen und Kinder in den Nachtmittagsstunden an den Schachsport heranzuführen.

 

Kontakt

Email susanne.vankempen@gmail.com

Tel. 0173 9011240

Webseite www.opladen22.de

Jeden ersten Freitag im Monat

​

18.00 - 22.00 Uhr

​

mit Claudia Hornof

bottom of page