Grunderwerbsteuer: Steuerfreibetrag stärkt Familienwohnen
Um Familien den Erwerb von Wohneigentum zu erleichtern, fordert der Deutsche Familienverband zum heutigen, zweijährigen Jubiläum des Baukindergeldes die Einführung eines Familien-Freibetrages in der Grunderwerbsteuer.
(Berlin). „Eine hohe Grunderwerbsteuer ist eine Strafsteuer für das Familienwohnen“, sagt Uwe Mähler, Vorsitzender des Kreisverband des Deutschen Familienverbandes (DFV). Er fordert die Bundesregierung auf, ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag endlich zu
Zwei Jahre Baukindergeld: Deutscher Familienverband unterstützt Vorstoß von Abgeordneten zur Förderv
PM Baukindergeld, 17.09.2020 Das Baukindergeld ist eine Erfolgsmaßnahme der Koalitionsregierung und unterstützt junge Familien beim Erwerb von Wohneigentum. Der Deutsche Familienverband fordert zum Zweijahresjubiläum (18.09.2020) eine grundsätzliche Entfristung der Förderung. (Berlin). „Das Baukindergeld ist ein Erfolgsprojekt und muss unbedingt weitergeführt werden“, sagt Uwe Mähler, Kreisvorsitzender des Deutschen Familienverbandes Leverkusen (DFV). Mehr als 250.000 Familie
Totalausfall der Kinderbetreuung bringt System aus den Fugen
-VAMV NRW veröffentlicht Lagebericht zu
Essen, 17.09.2020 Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW (VAMV NRW) hat einen Lagebericht zur Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise veröffentlicht. Das Fazit: Die Corona-Krise mit ihren finanziellen und sozialen Auswirkungen trifft Alleinerziehende in besonderem Maße. „Die Krise hat bestehende Ungleichheiten verschärft“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des VAMV NRW. „Für viele Alleinerziehende ist das System aus den Fugen geraten.“ Das ze